Für mehr Freizeit: Funktionale Programmierung

Bunte Puzzleteile liegen auf einer digitalen Oberfläche mit leuchtenden Datenstrukturen – symbolisiert Datenintegration oder komplexe IT-Systeme.

Funktionale Programmierung ist ein Programmierparadigma, das den Bau von Software durch die Komposition reiner Funktionen, die Vermeidung von gemeinsamen Zuständen und veränderbare Daten vorantreibt. Warum ein anderes Paradigma sinnvoll ist, erfährst du in diesem Blog-Beitrag.