IT-Rollen im Wandel: Skill-Gap „KI“ bis 2027 auflösen

KI eröffnet neue Chancen, stellt IT-Leitungen jedoch vor die Herausforderung, ihre Teams gezielt weiterzubilden. Wir fassen zusammen, welche Kompetenzen notwendig sind und mit welchen Strategien du sie implementieren kannst.

Wenn aus einem Hype die Zukunft entsteht 

Die digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, neue Geschäftsfelder zu erschließen und sich zukunftssicher aufzustellen.

Vom Wissen, das Innovation schafft

KI ist kein Tool, kein einzelnes Programm, sondern ein grundlegendes Prinzip – eines, das vor allem Standardprozesse in Unternehmen ablösen werde. Warum KI-Schulungen für Unternehmen essenziell sind und was jetzt und in Zukunft wichtig ist, erfährst du in diesem Artikel.

Neue Co-Piloten steuern in Zukunft mit

Illustration abstrakte Köpfe mit Gehirnen, KI-Datensträngen

Entscheider in Unternehmen sehen in Künstlicher Intelligenz ein Meer von Chancen und wollen Abläufe optimieren. Mit der Qualifikation „KI-Management“ hat Experte Andreas Moring ein Webinar-Programm für jene entwickelt, die diese Prozesse professionell steuern wollen.

Künstliches Wissen, das Probleme löst

Titelbild Roboter hält Glühbirne

Je nach Anwendung des maschinellen Lernens kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Diese unterscheiden sich sowohl in ihrem Ansatz als auch in ihrer Funktionsweise. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die vier Methoden des Machine Learning.

Das Atelier auf deinem Rechner

Titelbild bunte Farbsplashes kommen aus einem Bildschirm

Das Erstellen von Bildern mit midjouney ist ein Handwerk für sich. Aus vorhandenen Bildern können mit der richtigen Beschreibung neue Bilder erzeugt werden. Dieser Blogeintrag zeigt verschiedene Möglichkeiten auf. Wie gelingt es, Bilder aus dem Nichts zu erstellen?