Headergrafik verschiedene Daten-Diagramme

Schneller und effizienter in Power BI

Die inkrementelle Aktualisierung ist eine Funktion in Power BI, die es ermöglicht, nur die neuen oder geänderten Daten in einem Datensatz zu aktualisieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest. Die Aktualisierungszeit wird dadurch erheblich verkürzt.

Weiterlesen

Titelbild Roboter hält Glühbirne

Künstliches Wissen, das Probleme löst

Je nach Anwendung des maschinellen Lernens kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Diese unterscheiden sich sowohl in ihrem Ansatz als auch in ihrer Funktionsweise. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die vier Methoden des Machine Learning.

Weiterlesen

Titelbild bunte Datenströme

So punktet Apache Kafka bei Big Data

Datenbanken sind cool, das ist eine Tatsache. Aber wie man IT-Architekturen so gestaltet, dass alles gut zusammenarbeitet, das ist nicht so einfach. Apache Kafka könnte eine Lösung sein. Ein Interview mit IT-Experte Anatoly Zelenin über die Zukunft des Datenmanagements in Unternehmen.

Weiterlesen

Headerbild Stadt aus Daten

Datenwelten verstehen – drei Modelle im Überblick

Wer große Datenmengen analysieren will, muss sich vorher Gedanken machen, wie diese für die weitere Verarbeitung effizient gespeichert werden können. Ein Data Warehouse, Data Lake oder Lakehouse sind verschiedene Ansätze. Doch worin unterscheiden sie sich und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Weiterlesen